Kühlungsborner Stadtkleinbahn Bäder-Express
Laden...
Laden...
Laden...
Spezialausgabe Gastronomie 2020 - 6 Fragen an den Küchenchef vom Aparthotel Am Weststrand Philipp Röhring / Die Weststrand Frühstücksbox - Ausgiebig frühstücken, in Ihrem Apartment / Wo isst man in Kühlungsborn - Vielfalt genießen mit regionalen Zutaten / 8 Tipps für Süße ohne Zucker / Kulinarische Reise mit dem Molli - Toller Tagesausflug auf Schienen / Geschichtliches: Zum Wohle der Gäste - ein kulinarischer Rückblick / Emotionales Essen: Heißhunger - Tipps und Strategie / Genussrezept: Die Würstchen-Spinne für unsere kleinen Gäste / Maritime Tischdekorationen - Ideen für das Basteln mit Strandgut
»Alles alle!« Dieser Satz traf Anna völlig unvorbereitet. Nach nunmehr 24 Jahren Fruchtbarkeit hüpfte kein einziges Ei mehr durch ihren Körper? Sie war quasi eierlos, und das, nachdem sie sich gerade erst von ihrem letzten Beziehungsreinfall getrennt hatte. Tapfer schluckte sie die Diagnose ihrer Ärztin herunter und rutschte vom Folterstuhl. Sie hatte gedacht, sie sei schwanger und nun hatte sie die Nachricht erhalten, dass das gar nicht mehr möglich war.
Spezialausgabe Gastronomie 2020 - 6 Fragen an den Küchenchef vom Aparthotel Am Weststrand Philipp Röhring / Die Weststrand Frühstücksbox - Ausgiebig frühstücken, in Ihrem Apartment / Wo isst man in Kühlungsborn - Vielfalt genießen mit regionalen Zutaten / 8 Tipps für Süße ohne Zucker / Kulinarische Reise mit dem Molli - Toller Tagesausflug auf Schienen / Geschichtliches: Zum Wohle der Gäste - ein kulinarischer Rückblick / Emotionales Essen: Heißhunger - Tipps und Strategie / Genussrezept: Die Würstchen-Spinne für unsere kleinen Gäste / Maritime Tischdekorationen - Ideen für das Basteln mit Strandgut
Frühjahrsputz für den Körper: 7 Tipps von Gesundheitsexpertin Katja Schlottke / Unsere Kinder ganz groß: Pflanzen und Tiere in der Ostsee / Feiern in Kühlungsborn: Von den schönen Dingen des Urlaubslebens / 3 Fragen – 3 Antworten: Heiraten im Ostseebad Kühlungsborn / Blick ins Apartment B33: Wenn der Stadtwald in das Apartment duftet / Genussrezept: Grünkohl ganz klassisch / Geschichtliches: Antisemitismus in Brunshaupten und Arendsee zur Zeit der Weimarer Republik / Brückentage im Frühling: Perfekt für einen Kurzurlaub am Weststrand
Abenteuer Familie, Jahreswechsel an der Ostsee / 5 Ausflugstipps / 10 Goldene Regeln für ein perfektes Sauna-Erlebnis / 3 Fragen 3 Antworten: Das Stammgast-Wochenende und Katja Schneider von der Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH / Wir stellen vor: Unser 4 Zimmer Apartment B42 / Genussrezept: Weihnachtliche Dessertvariationen / Geschichtliches: Die notwendige Verlängerung der Eisenbahnstrecke von Brunshaupten-Arendsee nach Doberan-Heiligendamm
Der Herbst am Weststrand, wenn die Ostsee rauer wird / 3 Fragen 3 Antworten: Kreativ-Werkstatt Angelika Negnal / Wir stellen vor: Unser 3 Zimmer Apartment C22 / Genussrezept: Ideen für den tiefen Suppenteller / Geschichtliches: Wie ein Badegast die Saison 1910 in Brunshaupten einschätzte
Sexy Rundungen, Strandkörbe an der Ostsee und Nordsee im Vergleich / 3 Fragen 3 Antworten: Wie viel Pflege braucht ein Leuchtturm? / Wir stellen vor: Unser 2 Zimmer Apartment A35 zur Meerseite / Genussrezept; Entenbrust mit Roter Beete & Blumenkohl-Kartoffel-Püree / Geschichtliches: Illusionen im farbigem Glas
Ari und Bruni empfehlen / Kinder haben Spaß, Eltern Zeit für sich: 3 Fragen an die KüBO Kids Kinderanimation / Wir stellen vor: Unser Apartment für Großfamilien / Genussrezept: Strammer Max mit confiertem Eigelb / Geschichtliches: Die ersten Badegäste kamen nach Fulgen
Die Kraft der Sonne, Tipps zum richtigen Sonnenbaden / Der kleine Strandknigge: 3 Fragen an Rettungsschwimmer Maximilian Röhr / Wir stellen vor: Unser 2-Zimmer-Apartment B31 / Genussrezept: Gefüllte Crepes mit Pfifferlingen und Ziegenfrischkäse-Mousse / Geschichtliches: Anwachsender Badebetrieb verlangt Regelungen
Ein Aufenthalt an der Ostsee wirkt Wunder / 3 Fragen an unserer Gesundheitsexpertin Katja Schlottke / Genussrezept: Weiße Tomatensuppe mit Duett vom Räucherlachs / Grundsteine für das Aufblühen des Fremdenverkehrs in Brunshaupten und Arendsee
»Alles alle!« Dieser Satz traf Anna völlig unvorbereitet. Nach nunmehr 24 Jahren Fruchtbarkeit hüpfte kein einziges Ei mehr durch ihren Körper? Sie war quasi eierlos, und das, nachdem sie sich gerade erst von ihrem letzten Beziehungsreinfall getrennt hatte. Tapfer schluckte sie die Diagnose ihrer Ärztin herunter und rutschte vom Folterstuhl. Sie hatte gedacht, sie sei schwanger und nun hatte sie die Nachricht erhalten, dass das gar nicht mehr möglich war.
Erschöpft ließ sich Sydney in ihren Sitz fallen und schloss die Augen. »Wie können Sie jetzt die Augen schließen? Wir heben gleich ab.« Sydney drehte den Kopf und musterte die ältere Dame neben sich. Sie sah leicht verhärmt aus, so, als hätte sie sich das Meckern zur Lebensaufgabe gemacht. »Ich will ja nicht schlafen, nur etwas ausruhen.« »War ihr Urlaub so stressig?« »Um ehrlich zu sein, war ich hier nicht im Urlaub. Ich habe hier die letzten zehn Jahre gelebt und lasse nun einiges zurück.« »Und warum fliegen Sie dann zurück nach Deutschland?«, fragte die Alte neugierig. Sydney schluckte.
»Haben Sie keine Manieren?« »Wie bitte?« »Ihr Hund hat mein Essen geklaut!« »Und daraus schließen Sie, dass ICH keine Manieren habe?« »Exakt.« »Ich habe sehr wohl Manieren, schließlich hat mein Hund Ihr Essen geklaut und nicht ich.« »Aber Sie sind diejenige, die Ihren Hund erzieht, oder?« Genervt blickte Marie den Mann vor sich an. Er hatte schöne braune Augen, eine herannahende Glatze und einen Vollbart. Eigentlich war er ganz hübsch, schoss es ihr durch den Kopf, aber sie fühlte sich von ihm angegriffen, und darum fand sie ihn ganz schrecklich. Insgeheim musste sie zugeben, dass sie ihren Oskar tatsächlich nicht im Griff hatte, aber ...
Überglücklich schickte Nele die Kurznachricht an ihre Schwester ab. ›Dieses Mal ist ER der Richtige . LG, Nele.‹ ›Nicht schon wieder ! Kaffee um 18 Uhr? Ich eise mich im Büro los. Haben wegen des Brauereifestes noch einiges zu tun. LG, Phoebe.‹ Nele schnitt eine Grimasse. Sie wusste, worauf ihre Schwester anspielte. Sie hatte bereits gefühlte eine Million Frösche kennengelernt und keiner davon hatte sich als Prinz entpuppt. ›Geht klar. Bis dann, Nele.‹
»Ho, hey, ho!« Verwundert hielt der bärtige Mann inne und musterte seine Rentiere. Dann zog er seinen Handschuh aus und fuhr einem Tier über den Kopf. »Du bist krank, mein Guter! Wie konnte das passieren?« Er überprüfte den Zustand seiner anderen fünf Schlittentiere und ließ den Kopf hängen. »So können wir keine Geschenke verteilen. Was mache ich bloß mit euch?« Grübelnd wandte sich der Mann ab.
»Wer bist du denn?« Neugierig beugte sich das Mädchen über die Puppe, die manch einer mit den gelben Augen und der Eiszapfennase für gruselig empfinden konnte. »Rumpelstilzchen…Junior«, sagte das Ding und erschreckte sein Gegenüber. »Du kannst sprechen?« »Wie du hören kannst, ja.« Rumpelstilzchen Junior erhob sich ächzend und schwankte ein wenig. »Und wer bist du?«
»Au, au, auuuuu!« Andrés Blondschopf wirbelte herum. Woher kam das Wimmern? Ein paar Meter abseits des Rettungsbootes war ein kleines Mädchen im Wasser, nicht älter als sieben, und weinte fürchterlich. André lenkte das Boot um und näherte sich dem Rotschopf. »Hallo, kann ich dir helfen?« Das Mädchen blickte auf. Die zwei tellergroßen Augen waren so herzzerreißend gefüllt mit einem See aus Tränen, dass André erschrocken den Motor absaufen ließ. »Etwas hat mich gebissen«, ...
»Findet hier dieses Fasten-Dingsbums statt«, knurrte Hendrik Rosenstein die Rezeptionistin vom Aparthotel Am Weststrand an. Diese blickte freundlich lächelnd auf. »Sie meinen die Fastenkur nach Buchinger?« »Ja, ja, genau.« »Ja, die Fastenkur findet hier statt. Wie heißen Sie denn?« »Hendrik Rosenstein.« »Ah, Herr Rosenstein! Hatten Sie eine gute Anreise?« »Ja, ja, danke.« Ungeduldig blickte Hendrik sich um. Er hatte eigentlich wichtigere Dinge zu tun, als in einem Hotel dem Heilfasten nachzugehen.
Langsam schlug Marie die Beine übereinander und blickte sich in der Bar um. Sie hatte sich für den heutigen Abend in Schale geworfen und trug unter ihrem Abendkleid heiße Dessous und Strapse. Wenn man ganz genau hinsah, konnte man den Abdruck der kleinen Bändchen, die ihre halterlosen Strümpfe trugen, sehen. Sie erblickte einen attraktiven, dunkelhaarigen Mann an einem der Tische.
»Ich sehe…« - Zweifelnd starrte Franziska Mehlhorn auf die leuchtende Wahrsagerkugel und die dahinter sitzende bunt gekleidete Frau, die ihr die Zukunft vorhersagen sollte. Sie hatte sich nach Jahren des häuslichen Gefängnisses endlich von ihrem cholerischen Ehemann getrennt und war im Inbegriff, ein neues Leben anzufangen.
»…ja, du mich auch!« Wütend pfefferte die rothaarige Frau das Handy in den Mülleimer der Strandpromenade nahe des Konzertgartens West. Dann wirbelte sie herum. Ihre Saphiraugen funkelten mich an. »Idiot!« ...
Diese – an der Ostseeküste einmalige – Craftbeer-Bar macht ihre Gäste auf zwei Etagen und der angrenzenden Terrasse zu besten Freunden. Bringen Sie Zeit mit. Denn wie der Name schon sagt: Hier treffen sich Freunde bei gutem Bier (immer mindestens 40 Sorten im Angebot), leckeren Stullen und frisch zubereitetem Flammkuchen. Unsere Empfehlung: „Bierkutschers Liebling“, Pulled Pork auf backfrischem Bio-Brot und dazu ein leckeres Rot-Bier.
Ostseeallee 38, 18225 Kühlungsborn
Instagram
Twitter
Facebook
Email